Gefahrgut auf unseren Straßen
Wenn Sie einem LKW begegnen, der mit rechteckigen, orange-roten oder
quadratischen, auf der Spitze stehenden bunten Schildern „verziert“ ist,
so befördert er wahrscheinlich Gefahrgut.
Das heißt für Sie: Äußerste Vorsicht, Abstand halten und bremsbereit sein!
Hier können Sie nachlesen, warum:
Druck-Ansicht
Gefahrentafeln: |

 |
Die Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) ist eine rechteckige, orangefarbige Tafel, die entweder leer ist = es handelt sich um einen gemeinsamen Transport unterschiedlicher Gefahrengüter, oder übereinander zwei Nummerncodes hat:
- Die obere Nummer ist die so genannte Gefahrgut-Nr.,
welche Aufschluss über die Art der Gefahr gibt
(z.B. steht die Nr. 33 für leicht entzündliche Flüssigkeiten)
- Die untere ist die so genannte UN-Nummer (oder Stoff-Nr), welche die Chemikalie an sich bezeichnet.
(z.B. steht die Nr. 1203 für Benzin oder Ottokraftstoffe
oder die Nr. 1202 für Dieselkraftstoff oder Heizöl)
|
Gefahrgutzettel:
Die Gefahrzettel sind auf der Spitze stehende Quadrate, die mittels Piktogrammen, dem Gefahrensymbol, und einem speziellen Nummerncode, den Gefahrgutklassen, über die Art der Gefahr Auskunft geben.
|
 |
Sprengstoffe und Gegenstände, die Sprengstoffe enthalten
Klasse 1 (Sprengstoffe werden in Unterklassen 1.1 bis 1.6 unterteilt)
|
 |
Beispiel für ein Sprengstoff-Schild der Unterklasse 4.1
(ohne Piktogramm, das Schild ist nur orange eingefärbt
und zeigt die betreffende Klassen-Nr.)
|
 |
Entzündbare Gase
Klasse 2.1
|
 |
Nicht entzündbare Gase
Klasse 2.2
|
 |
Giftige Gase
Klasse 2.3
|
 |
Entzündbare, flüssige Stoffe
Klasse 3
|
 |
Entzündbare, feste Stoffe
Klasse 4.1
|
 |
Selbstentzündliche Stoffe
Klasse 4.2
|
 |
Stoffe, die mit Wasser entzündliche Gase bilden
Klasse 4.3
|
 |
Entzündend/oxidierend wirkende Stoffe
Klasse 5.1
|
 |
Organische Peroxide
Erläuterung: Peroxide sind labile, sehr reaktionsfreudige
Sauerstoff-Sauerstoff-Bindungen; explosiv und brandfördernd!
Klasse 5.2
|
 |
Giftige, feste Stoffe
Klasse 6.1
|
 |
Ansteckungsgefährliche, biologische Stoffe
Klasse 6.2
|
 |
Radioaktive Stoffe in Versandstücken
Klasse 7a, Kategorie I, weiß
|
|
Radioaktive Stoffe in Versandstücken
Klasse 7b, 7c oder 7d; Kategorie II oder III; gelb
|
|
FISSILE = Spaltbares (radioaktives
und in jedem Fall hochgiftiges) Material.
Klasse 7e
|
|
Ätzende (meist flüssige) Stoffe
Klasse 8
|
|
Verschiedene Stoffe und Gegenstände, die während der Beförderung
eine Gefahr darstellen (und nicht unter die vorgenannten Klassen fallen)
Klasse 9
|
|
|
< vorherige Seite nächste Seite >